- Echtzeit-Überwachung und Analyse des Strom- und Spannungsverlaufs
- Frühwarnung bei drohender Netzüberlastung
- Automatische Wiederherstellung der Stromversorgung
- Minimierung von Ausfallzeiten
- Fehlerortung mit angeschlossenen Haushalten
- Modularer, mehrpoliger Aufbau
Kann man im Voraus wissen, wann der Strom ausfällt?
Kann man Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren?
Und überhaupt: Kann man Kabelfehler orten ohne die Verbraucher vom Netz zu trennen?
JA, Megger kann! Und Sie können es auch: mit SmartFuse250 (SFC250).
SFC250, ein multifunktionales, elektronisches Sicherungssystem bis 250 A Laststrom, ist Meggers neue Lösung im Niederspannungsnetz.
Das SFC250-Sicherungssystem:
- ersetzt herkömmliche HRC-Standardsicherungen und ist kompatibel mit NH02- und NH03- Sicherungshaltern
- bietet höchste Flexibilität durch modularen mehrpoligen Aufbau
- überwacht in Echtzeit den Strom- und Spannungsverlauf, zeichnet die Daten kontinuierlich auf, und sendet alle Ereignisse via Mobilfunk (GSM, 3G), WLAN oder LAN an den Anwender
- schickt dem Anwender eine Frühwarnung bei drohender Netzüberlastung
- kann so konfiguriert werden, dass es automatisch die Versorgung wiederherstellt
- kann Kabelfehler orten, ohne Verbraucher vom Netz trennen zu müssen