Menu
Produkte
Niederspannung
Erdwiderstandsmessung

Erdwiderstandsmessung

Erdwiderstandsmessung

Erdwiderstandsmessung

Die Messung des Erdungswiderstandes ist sicher die grundlegendste Prüfung bei jeder Neuanlage. Sie ist die einzige Möglichkeit, um die Wirksamkeit des Fundamenterders nachzuweisen. Meist wird die Erdungswiderstandsmessung nicht durchgeführt, obwohl sie in verschiedenen Regelwerken grundsätzlich für alle Netzformen gefordert wird. Die Erdungswiderstandsmessung muss zum Besipiel nach DIN 18014 direkt nach dem Herstellen des Fundamenterders durchgeführt werden oder nach der Blitzschutznorm DIN VDE 0185-305-3 beim Bau eines Blitzschutzes. Der Erder muss heute mehrere Aufgaben übernehmen - neben Blitzerdung durch eine Vermeidung von Spannungsverschleppungen im Fehlerfall und manchmal auch eine Funktionserdung für EDV- und Kommunikationsanlagen. Alle Erdungsmessgeräte der DET-Serie 3 bis 4 verfügen über die unverliebar am Gehäuse fixierte Schutzabdeckung, mit der Ihre Prüfgeräte bei Nichtgebrauch zuverlässig vor Kratzern und anderen Beschädigungen geschützt werden.