Kabelprüfung
Die Kabelprüflösungen von Megger sind umfassend und legen einen besonderen Schwerpunkt auf Tragbarkeit, Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit. Kabrl können über eine hohe Kapazität verfügen, sodass die Prüfungen der Isolation oftmals Prüfgeräte mit einer hohen Ausgangsleistung erfordert. Viele Kabelprüfsysteme sind daher sehr groß.
Beim Entwurf unserer Geräte lassen wir unsere Erfahrung in der Prüfung sowie unser Fachwissen zu Kaabeln und Kabelprüfmethoden einfließen, um dieses Problem anzugehen und die effizientesten Lösungen mit einer branchenführenden Leistung zu entwickeln.
Kabeldiagnose
Das Hauptziel der Diagnosetechnologien von Megger besteht darin, Versorgungsunterbrechungen während des Netzbetriebs bei Kabelsystemen mit Mittel-, Hoch- und Höchstpannung zu vermeiden. Systemunterbrechungen werden hauptsächlich durch Kabelschäden verursacht, die auf einer schlechten Kabelverlegung, Montagefehlern des Zubehörs oder einem altersbedingten Verschleißvon Muffen, Endverschlüssen und Kabelisolationen beruhen.
Diagnosesysteme von Megger ermöglichen die Überprüfung der Qualität eines neu verlegten Kabelsystems, sodass der Zustand eines Kabels verzifiert werden kann, bevor es in Betrieb genommen wird. Mögliche durch eine mangelhafte Installation verursachte Fehler und Schäden können schon in der Inbetriebnahmephase erkannt und behoben werden, während alle Komponeten noch zugänglich sind. Dies vermeidet zukünftige Netzwerkausfälle und die damit zusammenhängenden Kosten.
Eine weitere Methode zum Einsparen von Kosten besteht darin, Kabel effizient basierend auf ihrem Zustand zu ersetzen. Bei kritischen Kabeln, die bereits in Betrieb sind, kann eine permanente oder regelmäßige Kabeldiagnose mögliche Fehler erkennen und somit die Durchführung zustandsbasierter Wartungsarbeiten ermöglichen. Dies vermeidet ungeplante Ausfälle und auch hier die Kosten, die bei einem Netzausfall auftreten würden.