Menu

SVERKER900

Multifunktionsprüfsystem für Schutzrelais und Schaltanlagen

  • Das Multifunktionswerkzeug für 3-phasige Prüfungen in Schaltanlagen 
  • Drei Ströme und vier Spannungen 
  • Stand-Alone Funktionalität
  • Robust und zuverlässig für den Einsatz vor Ort
  • Erzeugung von 900 V und 105 A im einphasigen Modus
  • Sekundär- und Primärprüfung

Das Multifunktionswerkzeug für Ihr Umspannwerk

Das Schutz- und Schaltanlagen-Prüfsystem SVERKER900 ist das ulti­mative Multifunktionswerkzeug für den Prüftechniker. Es ist für den steigenden Bedarf an dreiphasigen Prüfungen in elektrischen Mittelspannungsschaltanlagen, Erzeugungsanlagen von erneuerbarer Energie und industriellen Anwendungen konzipert. Das LCD-Touchscreen sorgt für eine leichte, intuitive Bedienung. Dieses bewährte Schutzprüfgerät bietet eine leistungsstarke Kombination aus Strom- und Spannungsquellen sowie viele Messmöglichkeiten. 

SVERKER900 wurde speziell für grundlegende, manuelle dreiphasige Sekundärprüfungen von Schutzgeräten entwickelt. Darüber hinaus können verschiedene Primärprüfungen durchführt werden, weil die Strom- und Spannungsquellen in Reihe und/oder parallel anschlossen werden können; so ermöglicht der Ausgang bis zu 105 A AC oder 900 V AC. Alle drei Strom- und vier Spannungsquellen können hinsichtlich Amplitude, Phasenwinkel und Frequenz einzeln eingestellt werden. Die vierte Spannungsquelle kann zur Gleichspannungsversorgung des Schutzgerätes oder zur Simulation einer Sammelschienen-Referenzspannung verwendet werden.

technische Dokumente
Technische Leitfäden
SVERKER900 - Prüfung des Gegensystem-Überstromschutzes
Technische Leitfäden
SVERKER900 - Prüfung des ABB Trip Circuit Supervision Relais
Technische Leitfäden
SVERKER900 - Prüfung eines gerichteten Erdschlusses
Technische Leitfäden
SVERKER900 - Prüfung des impedanzbasierten Schutzes
Technische Leitfäden
SVERKER900 - Prüfung-ROCOF-Schutz
Technische Leitfäden
SVERKER900 Demo-Prüfung
Technische Leitfäden
Prüfung von eigengespeisten Relais mit SVERKER900