News
Umzug der Megger GmbH in Oberursel an neuen Standort in Aachen
Umzug der Megger GmbH in Oberursel an neuen Standort in Aachen
Änderung unserer Rechnungs- und Lieferanschrift
Lesen Sie mehr
Megger eröffnet Tochtergesellschaft in der Türkei
Megger, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von elektrischen Prüfgeräten, hat eine Tochtergesellschaft in der Türkei gegründet. Das in Ankara ansässige Unternehmen Megger Türkei hat die Märkte, Vermögenswerte, Servicekapazitäten und Mitarbeiter von ENPA, Meggers ehemaligem Vertriebspartner in der Region, übernommen.
Lesen Sie mehr
Megger übernimmt Power Diagnostix
Megger, der globale Spezialist für elektrische Prüfgeräte, hat die Power Diagnostix aus Aachen, Deutschland, übernommen. Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Diagnosegeräten für Komponenten in Hochspannungsanlagen, bietet aber auch die Diagnose als Dienstleistung an.
Lesen Sie mehr
Die Geschäftserweiterung von Megger setzt sich mit der Übernahme von Baker Instrument fort
Die Geschäftserweiterung von Megger setzt sich mit der Übernahme von Baker Instrument, einem Weltmarktführer in der Test- und Zustandsbewertung von Elektromotoren und rotierenden Maschinen fort.
Lesen Sie mehr
Megger bietet umfassende Prüfung von Motoren
Megger kombiniert alle Funktionen, die haufig fur die Prufung von Elektromotoren erforderlich sind, in einem einzigartigen und innovativen Handmessgerat: dem Wicklungsprufgerat MTR105. Dieses kompakte Prufgerat wiegt weniger als 1 kg und ermoglicht umfassende Isolationsprufungen sowie niederohmige Widerstandsmessungen mit vier Adern. Es umfasst zudem Kapazitats-, Induktivitats- und Temperaturmessungen sowie Phasendrehungsprufungen und Diodenprufungsfunktionen.
Lesen Sie mehr
Leidenschaftlich wirtschaftlich prüfen
Das neue MVCT prüft Strom- und Spannungswandler, Isolation und den Schutz
Lesen Sie mehr
Der neue TORKEL 900
Sind Ihre Batterien tatsächlich fit, wenn es darauf ankommt?
Nur der Kapazitätstest erlaubt zuverlässige Aussagen über Ihre Batterie-Gesamtanlage – er ist die Königsdisziplin beim Prüfen von Battrieanlagen. Der Batterielastsimulator TORKEL von Megger führt ihn durch. Und mit dem neuen TORKEL 900 ist man auf dem höchsten Stand in der Batterieprüftechnik. Gemeinsam mit dem Datenlogger BVM sind zudem genaue Aussagen über jede einzelne Zelle in der Gesamtanlage möglich.
Lesen Sie mehr
Der neue UHF TE Detector
TE-Messungen in Umspannwerken sind jetzt sehr einfach
Der UHF-TE-Detektor schützt Anlagenbetreiber vor Millionen teuren Ausfallzeiten. Denn sich anbahnende oder bereits fortgeschrittene Fehler in Schaltanlagen oder Umspannwerken der Hoch- und Mittelspannung haben etwas gemeinsam: Sie verraten sich meist durch Teilentladungen (TE). Das sind Elektronen-Emissionen von freien Ladungsträgern, hervorgerufen durch Störungen im Verlauf des elektrischen Feldes. Der neue UHF-TE-Detektor erkennt diese Emissionen effizient und wirkungsvoll.
Lesen Sie mehr
SmartFuse250
Haushalte können bei der Fehlersuche am Netz bleiben
Das neue multifunktionale, elektronische Sicherungssystem SmartFuse250 löst ein großes Problem für Betreiber von Niederspannungsnetzen: Um einen Kabelfehler zu orten, mussten bisher alle betroffenen Hausanschlüsse vom Netz getrennt werden, damit die hohe Prüfspannung des Kabelmesswagens von bis zu 3 kV keine Schäden an den Verbrauchern anrichtet. Ist der Hausbesitzer aber nicht anwesend, muss das Tiefbauunternehmen vor seinem Haus ein Loch graben und das Hausanschlusskabel trennen. Das ist nun nicht mehr unbedingt notwendig. Auch intermittierende Fehler können jetzt leicht lokalisiert werden.
Lesen Sie mehr
TM1700: Leistungsschalteranalyse
Ihre Erfahrung ist fest eingebaut
Die TM1700-Serie nutzt die zuverlässige und präzise Technologie des bewährten TM1800-Systems. Jedoch stehen fünf vorkonfigurierte Modelle zur Wahl: TM1710, TM1720, TM1740, TM1750 und TM1760. Alle fünf Modelle können auch von einem PC über die erprobte Analyse-Software CABA Win gesteuert werden. Die DualGround-Prüfung mit Hilfe der patentierten DCM-Methode macht das Prüfen sicher und zeitsparend, indem der Leistungsschalter während der Prüfung auf beiden Seiten geerdet bleibt.
Lesen Sie mehr