Nach pandemiebedingter Pause fand die Konferenz in diesem Jahr in Präsenz auf dem Siemens-Gelände in Berlin statt.
In Berlin ist kürzlich die vom Mess- und Prüfgerätehersteller Megger ausgerichtete Schalterfachtagung zu Ende gegangen: Etwa 60 Profis der Enerverteilungstechnik kamen zu einem fachlichen Austausch an einem sehr exklusiv zugänglichen Ort, dem Mosaiksaal der Siemens-Hauptverwaltung, zusammen. Die Konferenz beschäftige sich in acht Vorträgen mit moderner, leistungsstarker und zuverlässiger Energienetztechnik. Workshops boten zudem die Gelegenheit, tiefer in das Monitoring von Leistungsschaltern einzusteigen, und geführte Touren durch Schalt- und Röhrenwerk erlaubten exklusive Einblicke in das Siemens-Gelände.
Zukunftskonzepte, Erfahrungen und technische Neuentwicklungen der Energieverteilungstechnik standen im Fokus der Tagung. Die Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen, Hochschulen und Organisationen konnten in intensiven, praxisorientierten Gesprächen unterschiedliche Blickwinkel zum Ausdruck bringen.
„Die Schalterfachtagung überzeugte durch ihre offene, kollegiale Atmosphäre“, Orhan Yidirim, der als Vertriebsleiter der Region DACH für Megger die Veranstaltung mitorganisierte. „Die Teilnehmer konnten technische Fragen auf Augenhöhe miteinander besprechen und sich über die praktischen Herausforderungen unserer Branche austauschen.“ Dass das persönliche Kennenlernen nicht zu kurz kam, dafür sorgten auch zwei Abendveranstaltungen.
„Viele Unternehmen schätzen die Schalterfachtagung als Ort der Weiterbildung und Vernetzung, das war das deutliche Feedback, das wir in Berlin erhielten“, erzählt Orhan Yildirim. „Auch unser Megger-Team zieht eine außerordentlich positive Bilanz. Wir freuen uns, dass die Konferenz unter den entsprechenden Corona-bedingten Vorkehrungen möglich war und sammeln bereits Ideen für weitere Veranstaltungen.“
Die Schalterfachtagung wird auch künftig wieder von Megger ausgerichtet.
Sind Sie an den Präsentationen der 11. Schalterfachtagung interessiert?
Möchten Sie regelmäßig über Termine und Ankündigungen informiert werden?
Fachjournalistinnen und Fachjournalisten laden wir gern zum Informationsaustausch mit uns ein. Richten Sie Ihre Presse- und Interviewanfragen gerne an:
Paul Coester
Megger GmbH
Tel.: 0241 91380 - 532
E-Mail: Paul.Coester@megger.com
Über die Megger GmbH:
Megger ist seit 130 Jahren weltweit führend in der elektrischen Prüf- und Messtechnik. Von der Stromerzeugung bis zu den Steckdosen in Ihrem Haus decken Megger-Produkte fast jede Anwendung innerhalb der Energieversorgungsindustrie ab.
Unsere Produkte sind in sieben Hauptanwendungssegmente unterteilt: Kabelprüfung und Diagnose, Schutzrelais und -systeme, Leistungsschalter, Transformatorprüfung und Diagnose, Niederspannungsanlagen, allgemeine elektrische Prüfungen sowie Motor- und Generatorprüfungen.
Wir verfügen über Produktionsstätten an verschiedenen Standorten in Deutschland, den USA, Großbritannien und Schweden. Unser Hauptsitz befindet sich in Dover, Großbritannien, und die Vertriebsbüros sind auf der ganzen Welt verteilt. Megger ist durch Übernahmen erheblich gewachsen, darunter Biddle Instruments, Multi-Amp, Programma (2007, Schweden), SebaKMT (2012, Baunach) Baker Instruments (2018, Fort Collins) und Power Diagnostix (2019, Aachen), um nur einige zu nennen.
Wir sind emotional mit unseren Werten verbunden, und unsere Einstellung und unser Verhalten, die in der gesamten Megger-Gruppe gefördert werden, sind direkt auf unseren werteorientierten Ansatz zurückzuführen. Unsere Kultur macht uns nicht nur zu einem erfolgreichen Unternehmen, sondern vor allem zu einem überzeugenden Geschäftspartner. Erfahren Sie, wer wir sind.
Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
