Menu
Anwendungen
Batterieprüfung

Batterieprüfung

Der Kapazitätstest

Es gibt viele Möglichkeiten eine Batterie zu prüfen. Zum Beispiel kann die Zellspannung mit einem Voltmeter gemessen werden oder ihren inneren Widerstand oder die Impedanz jeder Zelle. Die Säuredichte und die Säuretemperatur kann messen. Doch mit keiner dieser Messungen können Sie in einem Prüfzyklus eine zuverlässige Aussage über die Kapazität der Gesamtanlage treffen. Daher ist der Kapazitätstest so enorm wichtig. Der Battrielastsimulator TORKEL 800 von Megger ist auf diesem Gebiet marktführend – und bildet weltweit den Standard.

Unser neuer TORKEL 900 ist auf dem neuesten Stand der Technik. Bei dem es sich im Grunde um einen  Lastwiderstand handelt; allerdings um einen intelligenten, um einen elektronisch geregelten. Genauer: er regelt zum Beispiel den konstanten Entladestrom während eines Kapazitätstests. Der TORKEL bietet auch die Möglichkeit auf eine konstante Leistung zu regeln oder auf einen konstanten Widerstand einzustellen. Die eingestellte Konstante muss während eines Kapazitätstests stets beibehalten werden. Der TORKEL regelt nach. Wenn es nicht mehr möglich ist, wird der Test sofort abgebrochen.